Möchten Si Kaufen Ihr erstes E-Bike?
Worauf Sie achten sollten 👉👉
Sie haben sich also entschlossen, den Schritt zu wagen und sich Ihr erstes E-Bike zu kaufen. Eine gute Entscheidung! Aber jetzt kommt der schwierige Teil: Wenn Sie in einen Laden gehen oder im Internet stöbern, finden Sie alles, vom schnittigen City-Pendler bis zum klobigen Geländewagen… und alle tragen Namen wie “EcoPower X5” oder “Turbo Urban+”. Das ist genug, um Ihnen den Kopf zu verdrehen, bevor Sie überhaupt anfangen, die Räder zu drehen.
Aber keine Sorge. Lassen Sie uns das Ganze auf einfache Dinge herunterbrechen, über die Sie nachdenken können – kein technisches Geschwafel, versprochen.
1. Welche Art von Reiten werden Sie machen?
Seien Sie hier ehrlich zu sich selbst. Sind Sie:
- Reiten Sie durch die Stadt?
- Gehen Sie auf Landpartie?
- Auf dem Weg zur Arbeit?
- Urlaub mit dem E-Bike machen?
- Alles davon?
Wenn Sie hauptsächlich auf Straßen oder glatten Wegen unterwegs sind, ist ein City- oder Hybrid-E-Bike genau das Richtige – bequem, praktisch und meist mit praktischen Extras wie Schutzblechen und Gepäckträgern ausgestattet. Wenn Sie Lust auf ein etwas raueres Gelände haben oder durch Wälder und Felder fahren möchten, sollten Sie sich E-Mountainbikes ansehen. Und wenn es Ihnen nur um Geschwindigkeit und Effizienz geht, gibt es sogar E-Rennräder– allerdings mit weniger Komfort und zu einem höheren Preis.



2. durchstieg oder crossbar?
Das hier ist einfach. Durchstiegsräder (mit niedrigem Rahmen) sind ideal, wenn Sie auf- und absteigen möchten, ohne Ihr Bein wie ein Turner zu schwingen. Sie sind ideal, um normale Kleidung zu tragen und Einkäufe zu transportieren. Crossbar-Rahmen sind etwas sportlicher und können sich bei längeren Fahrten stabiler anfühlen. Entscheiden Sie sich vor dem Kauf für einen Rahmen. Denken Sie daran, dass Ihre Hüften und Knie in 5 Jahren vielleicht nicht mehr so gut sind wie heute!


3. die Batterie und die Reichweite – wie weit können Sie fahren?
Ein größerer Akku bietet mehr Reichweite, bringt aber auch mehr Gewicht mit sich. Die meisten Anfänger kommen mit einem 400-500-Wh-Akku gut zurecht, mit dem man je nach Gelände, Anstrengung und Leistungsniveau etwa 60-100 km mit Unterstützung fahren kann. Sie können sehen, welche Art von Touren ich fahre, und mein Akku ist ein 625-Wh-Akku. Wenn ich ein neues E-Bike kaufen würde, würde ich mich für das Maximum entscheiden, das ich bekommen kann, aber wie gesagt, ich fahre mein Fahrrad in jedem Urlaub, am Wochenende, bei Tagesausflügen oder wenn ich zum Einkaufen fahre.
Sie müssen hier nicht das Maximum herausholen, es sei denn, Sie machen mehrtägige Touren oder wohnen auf halber Höhe eines Berges. Achten Sie aber darauf, dass der Akku herausnehmbar ist – es ist einfacher, ihn im Haus aufzuladen, als eine Steckdose im Freien oder in einer Garage zu suchen.



4) Mid-Drive oder Nabenmotor?
Ohne zu sehr ins Detail zu gehen:
- Motoren mit mittlerem Antrieb (in der Mitte, in der Nähe der Pedale) sind leichtgängig, effizient und besser bei Steigungen. Sie sind häufig bei teureren Modellen zu finden.
- Nabenmotoren (im Rad) sind einfacher und billiger – perfekt für flachere Fahrten und den täglichen Gebrauch.
Wenn Sie in Österreich sind oder irgendwo, wo es ein paar freche Hügel gibt, könnte es sich lohnen, ein bisschen mehr Geld für einen Mittelmotor auszugeben. Ich habe einen Mid-Drive-Motor, aber Sie können in meinem Blog sehen, wie ich fahre.


5. Probieren Sie, bevor Sie kaufen
Das ist ein wichtiger Punkt. E-Bikes fühlen sich anders an als normale Fahrräder – schwerer, spritziger und leistungsstärker. Probieren Sie ein paar Modelle aus, wenn Sie können. Die meisten anständigen Geschäfte bieten Probefahrten an. Wenn nicht, gehen Sie woanders hin. Das ist eine große Ausgabe und Sie sollten den besten Service bekommen, mit Wissen und Geduld von den Leuten, die es verkaufen. Eine Probefahrt ist der beste Weg, um herauszufinden, was sich richtig anfühlt. Gehen Sie nicht zum Einkaufen zu Aldi oder Hofer und kaufen Sie nicht im Mittelgang ein E-Bike, sondern probieren Sie diese Räder aus, um zu wissen, ob es das richtige ist. In meinem Blog nächste Woche finden Sie eine praktische Checkliste für den Test eines E-Bikes.


Komfort denken
Lassen Sie sich nicht vom sportlichen Aussehen verführen, wenn Sie wirklich eine angenehme, aufrechte Sitzposition und einen weichen Sattel wollen. Glauben Sie mir – Ihr Rücken und Ihr Hintern werden es Ihnen danken. Was nützt Ihnen ein Lamborghini, wenn Sie eigentlich einen VW Polo brauchen, der für Ihren Lebensstil praktischer ist und den Sie sich leisten können! Mit einem E-Bike ist es das Gleiche.
Meine 4 besten Tipps
- Passen Sie Ihr Fahrrad an Ihren Lebensstil an.
- Machen Sie es nicht zu kompliziert.
- Probieren Sie es auf jeden Fall aus.
- Wenn Sie die Grundlagen richtig beherrschen, werden Sie im Handumdrehen mit einem breiten Grinsen auf dem Gesicht dahingleiten.